Der Prozess, dunkle Zähne aus verschiedenen Gründen aufzuhellen, wird als Zahnaufhellung bezeichnet.
Substanzen wie Wasserstoffperoxid und Carbamidperoxid im Aufhellungsgel reagieren mit der Zahnhartsubstanz und sorgen für Oxidation (Aufhellung, Bleichen des Zahns).
Die Aufhellungsbehandlung ist die Art der Behandlung, die wir bei jungen und erwachsenen Patienten bevorzugen. Diese Anwendung kann auf gesunde Münder aufgetragen werden, da es sonst zu Zahnempfindlichkeiten kommen kann. Aus diesem Grund kann der Zahnarzt nach der Entfernung von Karies, Abschürfungen und Zahnfleischerkrankungen Bleaching-Verfahren durchführen.
Es ist bekannt, dass das Bleaching besonders bei Menschen mit gelbstichigen Zähnen erfolgreich ist. Die Aufhellungsrate hängt vom Ton unserer Zähne vor dem Aufhellungsprozess ab und ist von Person zu Person unterschiedlich.
Karies muss vor der Zahnaufhellung behandelt werden. Dies liegt daran, dass die Aufhellungslösung die kariösen Bereiche passieren und die inneren Teile des Zahns erreichen kann. In diesem Fall wird die Empfindlichkeitsrate des Zahns maximiert. Bleaching funktioniert auch nicht bei Wurzeln, die keinen Zahnschmelz haben. Zahnfleischrückgang lässt Wurzeln entstehen. Auch bei Kronen und Veneers funktioniert das Bleaching nicht.
Personen, die ihre Zähne aufhellen möchten, sollten vor diesem Verfahren einen vorbereitenden Vorbereitungsprozess durchlaufen. Natürlich ist dieser Prozess ein Prozess, der von unseren Fachärzten bestimmt und gesteuert wird. Gesundheitsprobleme in bestehenden Zähnen und Zahnfleisch sollten behoben werden, bevor die Zahnaufhellung durchgeführt wird.
Zum Beispiel sollte die Karies der Patienten mit Zahnkaries zuerst behandelt werden, die notwendigen Behandlungen sollten denen mit Zahnfleischproblemen gegeben werden, und der Zahnstein sollte gereinigt werden. Falls die Karies nicht gereinigt wird, werden die zum Aufhellen der Zähne zu verwendenden Gelsubstanzen über die Karies hinausgehen und in das tiefe Gewebe des Zahns gelangen, so dass unerwünschte Ergebnisse auftreten können und der Schaden extrem schwerwiegend sein kann.
Das Aufhellungsverfahren sollte nicht an Stellen angewendet werden, an denen die Integrität des Zahnschmelzes beschädigt ist und Risse vorhanden sind.
Die Zahnaufhellung kann von jeder Person (16-18 Jahre) durchgeführt werden, die die Zahnentwicklung abgeschlossen hat, aber dafür sollte der von unserem Spezialisten empfohlene Prozess befolgt werden. Zum Beispiel, wie wir bereits erwähnt haben, sollten Menschen, die Karies in ihren Zähnen haben oder andere Behandlungen benötigen, sich zuerst mit diesen Behandlungsverfahren befassen und dann den Zahnaufhellungsprozess durchführen. Permanente Zahnaufhellung funktioniert nicht bei Zähnen mit Veneers aus Porzellan. Aus diesem Grund kann nur von gesunden und gesunden Zähnen erwartet werden, dass sie aufhellen. Der Zahnaufhellungsprozess, den Sie in unserer Klinik haben, dauert durchschnittlich 60 bis 90 Minuten.
Wischen Sie das blaue Symbol nach rechts/links, um die Änderung anzuzeigen